"Es geht um die Kinder" - So lautet das Motto der Konferenz der Tiere...
Konferenz der Tiere??? Nunja ... *schmunzel* in diesem Buch beschließen die Tiere, etwas gegen die Missstände auf der Welt zu tun. Wie schon der Löwe Alois feststellte: "Wenn ich nicht so blond wäre, könnte ich mich auf der Stelle schwarz ärgern."
Naja, Alois bleibt blond, aber zusammen mit Oskar, dem Elefanten und Leopold, der Giraffe beschließen sie, zum ersten und letzten Mal eine Konferenz der Tiere im Hochhaus der Tiere abzuhalten, da auch nach der 84. Konferenz der Menschen immer noch keine Lösung für Grenzstreitigkeiten und andere Probleme vorhanden ist.
So kommen sie also alle. Vom Nordpol bis zum Südpol und selbst die Tiere aus den Büchern klettern hervor und versammeln sich.
Was bei der Konferenz herauskommt und wie diese Konferenz sich auf den Rest der Menschheit und der Tierwelt auswirkt und was für Schwierigkeiten ihnen entgegentreten wird in diesem Buch mit Humor, aber auch mit wunderschönen Bildern großartig dargestellt.
Lediglich der Regenwurm Fridolin erlebt wohl noch ein ganz besonderes Wunder.. *schmunzel*
Bei diesem Buch kann man unheimlich viel Vergnügen haben und es ist schon ein besonderes Erlebnis. Aber seid vorsichtig so ab und an, kann es sein, dass ein klein wenig Lachen euch zu schütteln versteht.
Text: Andreas Unkelbach, Grafik: Claudia Schaffarik
|